Das Stand-Up-Paddle Surfing oder auch kurz SUP genannt, ist eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einem großen Surfbrett steht und mit einem Paddel den Vortrieb zur
Fortbewegung erzeugt. Den Ursprung hat diese neuentdeckte Sportart in der polynesischen Surfgeschichte. Mittlerweile wird SUP aber nicht nur in kleinen Wellen, sondern auch im Flachwasser
für kleine und große Entdeckungstouren, sportliche Betätigung und als Flautenkiller eingesetzt.
Wer kann alles SUP machen?
Eigentlich jeder, vorausgesetzt man kann schwimmen und ist schon kräftig genug zum Paddeln.
Brauche ich einen Kurs, um auf dem Brett “rumzupaddeln”?
Jein, eigentlich ist SUP nicht schwierig, aber damit aus dem „rumpaddeln“ ein elegantes und kraftsparendes „paddling“ wird, bedarf es in der Regel doch einiger Tips und Tricks, die
ein kurzer Kurs vermittelt.
Was brauche ich zum SUPen?
Normalerweise reicht eine Shorts und angepasste Oberbekleidung zum SUPen aus. Ist es doch einmal schlechteres Wetter, bekommst Du von uns einen Neoprenanzug. In diesem Fall brauchst
Du eine Badehose zum unterziehen.
Kann ich an der Surfschule Material kaufen?
Ja, wir verkaufen jederzeit unser Schulungsmaterial oder bestellen dir, was du möchtest.