Weitere Fragen zum Windsurfen, Kitesurfen oder Stand Up Paddling findet ihr, wenn ihr auf die jeweiligen Angebote klickt.
-
Wann ist die Surfschule geöffnet?
- Die Station in Maasholm hat in der Regel von Mitte Juni- Mitte September täglich geöffnet. In dieser Zeit finden die täglichen Windsurfkurse statt. Für Schulklassen und Gruppen öffnen
wir auch außerhalb dieser Zeit. Kitesurfkurse sind schon ab April bis Oktober, je nach Temperaturen, möglich.
-
Wo finde ich die Surfschule?
- Die Surfschule befindet sich direkt am Ortseingang von Maasholm (PLZ 24404), rechts hinter dem einzigen Ortsschild an der einzigen Zufahrtsstraße.
-
Was kann ich an der Surfschule machen?
- Neben dem Kursprogramm Windsurfen, Kitesurfen, Wingfoilen und SUP veranstalten wir in der Regel wöchentlich im Anschluss an den gemeinsamen Theorieunterricht einen Grillabend, bei dem
alle Schüler und Familien herzlich willkommen sind. Die Speisen und Getränke sind selber mitzunehmen.
-
Kann ich dort auch surfen, wenn ich keinen Kurs mache, aber schon surfen kann?
- Ja, das Wasser gehört allen. Ein Schein o.ä. ist nicht erforderlich. Allerdings erwarten wir Rücksicht gegenüber unseren Schülern. Unser Gelände darf auch von anderen Surfern genutzt
werden, solange der Schulungsbetrieb nicht gestört wird.
-
Kann jeder dort in den Gewässern surfen?
- Ja, auf der Schlei und der Ostsee ist Surfen generell erlaubt. Trotzdem solltest Du dich über eventuell vorhandene Verbots- oder Schutzzonen informieren, bevor Du auf das Wasser
gehst. Allerdings begrüßen wir es, wenn erfahrene Surfer ausreichend Abstand zu unseren Schülern einhalten. Kitesurfen dulden wir nicht in der Bucht vor unserer Schule, um die Sicherheit
der Windsurfschüler nicht zu gefährden. Zum Kitesurfen gibt es sowieso bessere Spots in der Nähe.
-
Gibt es ein Zertifikat für Surfschulen?
- Ein Qualitätsmerkmal für Surfschulen und Wassersportstationen ist die VDWS Mitgliedschaft. Der VDWS ist ein internationaler Schulverband, der sich z.B. für einheitliche
Qualitätsstandards an den Mitgliedsschulen einsetzt, Lehrkonzepte entwickelt und die Instruktoren ausbildet.
Weitere Fragen zum Windsurfen, Kitesurfen, Wingsurfen oder Stand Up Paddling findet ihr wenn ihr auf die einzelnen Angebote klickt.